Lammzeit 2014/2015
Der Sommer 2014 ist vorüber und wir starten wieder mit einer neuen Lammzeit. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober war die Herde auf der Weide.
In diesem Jahr haben wir 11 von den älteren Schafen gehen lassen . Mit einigen von ihnen begannen wir unsere Schafherde aufzubauen. Nun sind von den alten Damen nur noch Fips, Rosa und Tria in der Herde, die den Beginn unserer Züchterkarriere mit erlebten. Wir konnten uns von den Dreien einfach noch nicht trennen in diesem Jahr. Die zurück liegenden Geburten und der Allgemeinzustand der drei älteren Damen erlauben es, sie noch ein Jahr bei uns zu behalten und sie nochmals zu belegen.
13 Lämmer von diesem Jahr werden die Schafherde verjüngen. Es sind die größtenteils Töchter von den Schafen, die wir 4 Wochen zur Schlachterei gegeben haben. Auch Klaras und Störstes Töchter sind in der Herde. Die Lämmer werden allerdings in dieser Saison noch nicht belegt. Somit wird die Lammzeit im April/ Mai etwas ruhiger werden. Zumindest was die Anzahl der Geburten betrifft.
Wir berichten wieder in Wort und Bild von jeder einzelnen Geburt.
Wir hoffen, dass Holger und Torben sich ihrer Pflicht bewusst sind und für eine 100% Trächtigkeit bei den zum Decken bereitstehenden Damen sorgen. Wir werden die Deckzeit wieder auf 3 Wochen begrenzen. Damit ist für uns die Lammzeit im kommenden Frühjahr besser kalkulierbar und zeitlich begrenzt.
Wie in jedem Jahr gibt es auch in dieser Lammzeit von jedem einstehenden Schaf ein Portaitbild.
Wir sind inzwischen so gut, dass wir jedes einzelne Schaf an seiner Blesse erkennen. Wir wissen ob Lene mal wieder den Mund nicht halten kann oder ob Tria gerade den Chef raus hängt.
Einige Schafe sind sehr zutraulich und andere wieder halten immer eine handbreit Abstand zu uns. Es ist eben wie bei den Menschen auch, jeder hat so seinen Charakter und dementsprechend seine Neigungen.
So, nun hoffen wir auf eine gute, unkomplizierte Zeit für alle im Stall und sind gespannt auf das, was da im April/Mai 2015 auf uns zu kommt. Wichtig ist vor allem, dass unsere wolligen Vierbeiner gesund durch den Winter kommen. Es ist eine lange Zeit, die immer für eine Überraschung gut ist.
Geburtenbuch 2015
Mutter | Vater |
Deck datum |
Gebär datum |
Anzahl Lamm |
Lämmer Geschlecht/Nummer/Name
|
Anna 40017 |
nicht belegt | ||||
Colli 0018 |
Torben 30012 |
23.04.15 23:15 24.04.15 06:30/06:32 |
3 |
Junge/50006/Cedrik Junge/50007/Caesar Mädchen/50008/Camilla |
|
Dala 20018 |
Holger 30028 |
10.05.15 03:20/03:50/ 04:30 |
3 |
Mädchen/50018/Dalisa Mädchen (2. Lebenstag verst.) Mädchen (Totgeburt) |
|
Dina 40018 |
nicht belegt | ||||
Dora 40019 |
nicht belegt | ||||
Fenja 30017 |
Torben 30012 |
26.04.15 22:23 27.04.15 06:30 |
2 |
Junge/50009/Floki
Junge (Totgeburt) |
|
Fips 9118 |
|
nicht belegt | |||
Flame 40013 |
nicht belegt | ||||
Grethe 10026 |
Torben 30012 |
12.05.15 04.00?/05:00? |
2 |
Mädchen/50021/Gretel Mädchen (Totgeburt) |
|
Hermine 40028 |
nicht belegt | ||||
Karla 30024 |
Torben 30012 |
? |
21.04.15 00:30 |
1 | Junge/50003/Kai |
Karo 40007 |
nicht belegt | ||||
Kathrin 30023 |
Torben 30012 |
23.04.15 22:20/22:50 |
2 |
Junge/50004/Kobi Mädchen/50005/Kela |
|
Kira 40008 |
nicht belegt | ||||
Lene 10022 |
Holger 30028 |
10.05.15 07:20/08:45 |
2 |
Junge/50019/Leif Junge/50020/Ludwig |
|
Maila 20021 |
Holger 30012 |
? |
06.04.15 18:20/18:40 |
2 |
Junge/50001/Max Junge/50002/Moritz |
Marit 40014 |
nicht belegt | ||||
Merete 30031 |
Torben 30012 |
? |
02.05.15 23:45 03.05.15 01:00 |
2 |
Junge/50012/Manuel Junge/50013/Michel |
Merle 30010 |
Torben 30012 |
? |
02.05.15 15:00/16:20 |
2 |
Mädchen/50010/Martina Junge/50011/Martin |
Molly 40022 |
nicht belegt | ||||
Moni 40023 |
nicht belegt | ||||
Randi 40004 |
nicht belegt | ||||
Rosa 8007/0107 |
Torben 30012 |
? |
08.05.15 17:30/18:10/ 18:35 |
3 |
Junge/50015/Ragnar Junge/5016/Randolf Mädchen/50017/Reni |
Stine 40025 |
nicht belegt | ||||
Suse 40026 |
nicht belegt | ||||
Tria 9115 |
Holger 30028 |
? |
04.05.15 23:45 |
1 | Junge/50014/Tim |