Norwegen unterteilt sich in 5 Großregionen, die in unterschiedlich viele Fylken gegliedert sind.
Jede Fylke hat mehrere Kommunen (Gemeinden), die sich wiederum in verschiedenen Landschaftsregionen, vereinen. Meist sind diese Zusammenschlüsse historisch bedingt und haben nichts mit der administrativen Verantwortlichkeit der einzelnen Kommune zu tun.
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/Regions_Norway.png/250px-Regions_Norway.png
|
Sølandet: Aust-Agder; Vest-Agder |
|
|
|
Østlandet: Akerhus; Buskerud; Hedmark; Oppland; Oslo; Telemark; Vestfold; Østfold Ostnorwegen, die Hauptstadtregion um Oslo und landschaftlich mit Südschweden vergleichbar. |
|
|
|
Vestlandet: Hordaland; Møre og Romsdal; Rogaland; Sogn og Fjordane |
|
|
|
Trøndelag:
Nord-Trøndelag; Sør-Trøndelag |
|
|
|
Nord-Norge: Finnmark; Nordland; Troms |
|
|
|
Svalbard |